Reha- & Gesundheitssport
donnerstags
- 18:30 bis 19:15 Uhr
- 19:15 bis 20:00 Uhr
- 20:15 bis 21:00 Uhr
Schwimmhalle Löh
Aqua-Fitness (Kurse)
Schwimmhalle Löh
Kursleiterin: Petra Saake
(Fitnesstrainerin
mit Zusatzqualifikationen)
Trainingsinhalte:
- Aqua-Jogging
- Wassergymnastik
- funktionelles Muskeltraining zur
Vorbeugung von muskulären
Ungleichgewichten
- Verbesserung der Körperspannkraft
- allgemeine Kräftigung
der wichtigsten Muskelgruppen.
Die Inhalte des Kurses sind geprägt durch die typischen
Zielsetzungen eines Wassertrainings, wie z.B. die
Ausnutzung der physikalischen Eigenschaften des
Wassers (Auftrieb, erhöhter Widerstand und
Massagewirkung).
Da das Wasser dem Körper die Schwere nimmt, werden
die Übungen leichter. Tatsächlich wiegt ein Mensch in dem
nassen Element nur noch ein Zehntel seines eigenen
Körpergewichts. Dadurch können die verschiedenen
Übungen gelenk- und wirbelsäulenschonend durchgeführt
werden.
Der Wasserwiderstand verlangsamt zudem jede
Bewegung. Die Übungen können deshalb nie ruckartig
ausgeführt werden, sodass das Risiko von Zerrungen und
Verrenkungen sinkt.
Weiterhin wird die Durchblutung gefördert, der
Stoffwechsel angekurbelt und das Lymphsystem aktiviert.
Das Herz schlägt im Wasser durch den sogenannten
„Tauchreflex“ zwar langsamer, dafür aber wesentlich
kraftvoller und ergiebiger als an „Land“. Durch den
Wasserwiderstand wird die Atmung tiefer und die
Atemmuskulatur stärker. Jeder einzelne Muskel im
Körper wird massiert. Das führt zu einem angenehmen
Gefühl der Entspannung, wenn man aus dem
Schwimmbecken steigt – ähnlich wie nach einer
angenehmen Lockerungsmassage.
Im Vordergrund des Aquaprogramms stehen Übungen zu
den Basisbewegungen des Wasser-trainings, der Gebrauch
von verschiedenen Geräten zur Kräftigung einzelner
Muskelgruppen sowie das Erlernen und Anwenden der
Aquajoggingtechnik.
Die Kurse erstrecken sich über die Dauer von 10 bis 12
Wochen.
Weitere Infos sind unter Telefon 02353/137122 oder
017683050739 erhältlich. Eine Voranmeldung ist für neue
Teilnehmer unbedingt notwendig und auch per
email (h-jwagner@online.de) möglich.
Aufgrund der neuen DSGVO können an dieser Stelle
aktuelle Fotos, die identifizierbare Personen zeigen,
derzeit nicht veröffentlicht werden.